SBM
Kanal- und Schachtbaumörtel
- Tiefbaumörtel mit hohem Sulfatwiderstand
- für den Neubau und die Sanierung von Kanal- und Schachtbauwerken
- entspricht laut Prüfbericht des IAB Institut für Angewandte Bauforschung Weimar den Anforderungen der Expositionsklasse XWW3 gemäß DIN 19573
- hoher chemischer Widerstand gegen aggressive Abwässer, insbesondere Sulfate
- frostbeständig
- hohe Dichtigkeit
- Körnung: 0 – 2 mm, 0 – 4 mm
Produktmerkmale
Eigenschaften
- entspricht laut Prüfbericht des IAB Institut für Angewandte Bauforschung Weimar den Anforderungen der Expositionsklasse XWW3 gemäß DIN 19573
- hoher chemischer Widerstand gegen aggressive Abwässer, insbesondere Sulfate
- frostbeständig
- hohe Dichtigkeit
- hoher chemischer Widerstand, insbesondere gegen Sulfate
- hohe Dichtigkeit der Fuge durch günstige Kornabstufung des Zuschlags und durch hohe Verbundhaftung zum Stein
- witterungs- und frostbeständig nach Erhärtung
- hohes Standvermögen durch spezielles Stützkorn
- gutes Wasserrückhaltevermögen des Frischmörtels
- Mörtelreste reißen nicht ab
Zusammensetzung
- sulfatbeständiger Zement gemäß DIN EN 197-1
- gestufte Gesteinskörnung gemäß DIN EN 13139
Lieferform
- 40 kg/Sack
- lose im Silo
Verarbeitung
Untergrund
Beschaffenheit / Prüfungen
- Der Untergrund muss trocken, tragfähig, sauber, frostfrei und zur Aufnahme von Mörtel geeignet sein.
Vorbereitung
- Mauersteine müssen trocken, saugfähig, frostfrei und frei von haftvermindernden Rückständen sein.
Verarbeitung
Temperatur
- Nicht verarbeiten und trocknen/abbinden lassen bei Luft-, Material- und Untergrundtemperaturen unter +5 °C und bei zu erwartendem Nachtfrost sowie über +30 °C, direkter Sonneneinstrahlung, stark erwärmten Untergründen und/oder starker Windeinwirkung.
Anmischen / Zubereiten / Aufbereiten
- Bei maschineller Verarbeitung: Wasserzulauf auf verarbeitungsfähige Konsistenz einstellen.
- Trockenmörtel im Durchlauf-, Freifall- oder Zwangsmischer mit sauberem Wasser maximal 2 bis 3 Minuten konsistenzgerecht anmischen.
- Beim händischen Anmischen zunächst die bei den technischen Daten angegebene Wassermenge in ein sauberes Gefäß vorlegen und danach Trockenmörtel einstreuen. Sauberes Leitungswasser verwenden.
- Material mit einem geeigneten Rührwerk homogen und knollenfrei anmischen und auf verarbeitungsgerechte Konsistenz einstellen.
- Nicht mit anderen Produkten und/oder Fremdstoffen vermischen.
Auftragen / Verarbeiten
- Mörtel mit der Kelle in gewünschter Schichtdicke auf dem Mauerwerk auftragen, Steine versetzen und überstehenden Mörtel abstreifen. Auf vollfugiges Vermauern ist zu achten. Evtl. vorhandene Mörteltaschen verfüllen.
- Alle Stoß- und Lagerfugen sind satt und hohlraumfrei mit Mörtel auszufüllen.
Verarbeitbare Zeit
- ca. 2 Stunden
- Bereits angesteifter Mörtel darf nicht mehr mit zusätzlichem Wasser verdünnt, aufgemischt oder weiter verarbeitet werden.
- Zeitangaben beziehen sich auf +20 °C und 65 % relative Luftfeuchtigkeit.
Trocknung / Erhärtung
- Niedrige Temperaturen führen zu verzögerter Festigkeitsentwicklung.
- Nach Fertigstellung oder bei Arbeitsunterbrechung ist das Mauerwerk durch geeignete Maßnahmen, wie z. B. Abdecken der Mauerkronen, vor Schlagregen und Feuchtigkeit zu schützen.
Werkzeugreinigung
- Werkzeuge und Geräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Technische Daten
Technische Spezifikation | EN 998-2 |
Produkttyp | Normalmauermörtel |
Mörtelgruppe | NM IIIa |
Druckfestigkeitsklasse | M25 |
Druckfestigkeit | ≥ 25 N/mm² |
Kapillare Wasseraufnahme | Wc1 |
Kapillare Wasseraufnahme | ≤ 0,40 kg/(m²min0,5) |
Brandverhalten | A1 |
Verarbeitungstemperatur | +5 °C bis +30 °C |
Verarbeitbare Zeit | ca. 2 Stunden |
Artikel
Artikelnummer | Artikelabkürzung | GTIN/EAN 4004637 | Gebindegröße | Ergiebigkeit ltr./Geb. |
---|---|---|---|---|
12710 | SBM 0-2 mm | - 12710 5 | 40 kg/Sack | ca. 24 l |
12797 | SBM 0-2 mm | - 12797 6 | lose im Silo | ca. 600 l |
12709 | SBM 0-4 mm | - 12709 9 | 40 kg/Sack | ca. 24 l |
12791 | SBM 0-4 mm | - 12791 4 | lose im Silo | ca. 600 l |
Downloads
Technisches Merkblatt quick-mix SBM Kanal- und Schachtbaumörtel | Download | |
Sicherheitsdatenblatt quick-mix SBM Kanal- und Schachtbaumörtel | Download | |
Leistungserklärung quick-mix SBM Kanal- und Schachtbaumörtel | Download | |
Umwelt-Produktdeklaration (EPD) für Vormauermörtel Kanal- und Schachtbaumörtel | Download |