Der Ankermörtel AM 25 ist gebrauchsfertig und muss nur noch mit Wasser (Trinkwasserqualität) gemischt werden. Das komplette Gebinde mit der angegebenen Wassermenge im Zwangsmischer mind. 3 Minuten bis zur Homogenität mischen und mit geeigneter Schneckenpumpe fördern. Beim Füllmörtelverfahren sollte der Ankerstab unmittelbar nach dem Füllvorgang in das Bohrloch eingeschoben werden. Hohe oder niedrige Umgebungs-, Gebirgs- sowie Bauteiltemperaturen beeinflussen den Erstarrungs- sowie den Erhärtungsvorgang und führen zur Abweichung von den oben angegebenen mechanischen Eigenschaften des Mörtels.
Dieses Produkt enthält Zement und reagiert mit Feuchtigkeit / Wasser alkalisch. Deshalb Haut und Augen schützen. Bei Berührung grundsätzlich mit Wasser abspülen. Bei Augenkontakt unverzüglich den Arzt aufsuchen. Die Sicherheitsdatenblätter sind zu beachten.
Das Unternehmen ist nach DIN EN ISO 9001:2008 und
DIN EN ISO 50001 zertifiziert.
Größtkorn: | AM 25 F: 0,6 mm oder AM 25: 1,2 mm |
Wasser/Feststoffwert: | ~ 0.22 |
Wasserbedarf je Gebinde: | ca. 8,8 l / 40 kg ca. 5,5 l / 25 kg |
Expositionsklassen: | X0, XC1-4, XD1, XS1, XF1, XA1, XM1 |
Druckfestigkeit nach 1 d: | > 15 N/mm2 |
Druckfestigkeit nach 28 d: | > 40 N/mm2 |