VP 4

VP 4

Erosionsbeständiger Injektionsmörtel

  • Erosionsbeständiger Verpressmörtel zur Injektion und kraftschlüssigen Verankerung in wasserführenden Bereichen
  • Wasserwegebau und Kanalbau
  • Bergbau, Tunnelbau und Spezialtiefbau
  • zur Gebirgsverfestigung durch Hinterfüll- und Injektionsarbeiten
  • zur Verfüllung von Hohlräumen
  • zum Verpressen von Rissen
  • einkomponentig, zementgebunden
  • erosionsbeständig in wasserführenden Bereichen
  • hohe Fließfähigkeit
  • Ergiebigkeit: ca. 0,70 l/kg
Anwendungsbereiche
  • Wasserwegebau und Kanalbau
  • Bergbau, Tunnelbau und Spezialtiefbau
  • zur Gebirgsverfestigung durch Hinterfüll- und Injektionsarbeiten
  • zur Verfüllung von Hohlräumen
  • zum Verpressen von Rissen
TECHNISCHE INFORMATIONEN
Expositionsklassen: X0, XC1-4, XD1-3, XS1-3, XF1-3, XA1-3, XM1-2 (XA3 erfordert zusätzlichen Schutz des Betons, ggf. besonderes Gutachten für Sonderlösungen)
Wasser/Feststoffwert: ca. 0,31
Quellmaß: ca. 0,05 %
Druckfestigkeit gemäß EN 196-1 (1 d): ≥ 5 N/mm²
Druckfestigkeit gemäß EN 196-1 (28 d): ≥ 50 N/mm²
Ausziehwiderstand: KG_0,6
Chloridgehalt: ≤ 0,05 M.-%
Brandverhalten: A1
Biegezugfestigkeit (nach 28 Tagen): ca. 7 N/mm²
PRODUKTVARIANTEN
ArtikelnummerArtikelabkürzungGTIN/EAN 4004637Gebindegröße
68417 VP 4 HS - 68417 2 30 kg/Sack
Produktmerkmale

Anwendungen

  • Wasserwegebau und Kanalbau
  • Bergbau, Tunnelbau und Spezialtiefbau
  • zur Gebirgsverfestigung durch Hinterfüll- und Injektionsarbeiten
  • zur Verfüllung von Hohlräumen
  • zum Verpressen von Rissen

Eigenschaften

  • einkomponentig, zementgebunden
  • erosionsbeständig in wasserführenden Bereichen
  • hohe Fließfähigkeit
  • hohe Verbundspannung
  • niedriger w/z-Wert
  • schrumpffrei
  • Brandklasse A1 gemäß DIN EN 13501-1 (nicht brennbar)
  • sehr gute Pumpfähigkeit
  • chloridfrei
  • für Expositionsklasse > XA1 auch als hochsulfatbeständig (SR-Zement) XA2 und XA3 erhältlich

Zusammensetzung

  • hochwertige Bindemittel gemäß DIN EN 197-1
  • Zusatzstoffe gemäß DIN EN 450
  • chromatarm

Lieferform

  • 20 kg/Sack
  • 30 kg/Sack
Verarbeitung

Verarbeitung

Auftragen / Verarbeiten

  • Das Produkt ist gebrauchsfertig und muss nur noch mit Wasser (Trinkwasserqualität) gemischt werden. Das komplette Gebinde mit der angegebenen Wassermenge im Zwangsmischer mindestens 3 Minuten bis zur Homogenität mischen und mit geeigneter Schneckenpumpe fördern. Hohe oder niedrige Umgebungs-, Gebirgssowie Bauteiltemperaturen beeinflussen den Erstarrungs- sowie den Erhärtungsvorgang und führen zur Abweichung von den oben angegebenen mechanischen Eigenschaften des Mörtels.