Produktabbildung / Product image

B 8
Spritzbeton / Konstruktionsbeton

  • Bereitstellungsgemisch für die Herstellung von Spritzbeton/Spritzmörtel in Anlehnung an die DIN 18551 / EN 14487
  • zur Hang- und Baugrubensicherung sowie Versiegelung von Gebirgskörpern
  • geeignet für sämtliche Betonierarbeiten und als Betonersatz für statische Beanspruchungen
  • für pneumatische Förderung im Trockenspritzverfahren
  • geringer Rückprall
  • Körnung: 0 – 8 mm
Button-Geotechnik

Produktmerkmale

Eigenschaften

  • für pneumatische Förderung im Trockenspritzverfahren
  • geringer Rückprall
  • Expositionsklassen:
    C20/25: XC1 – XC3
    C25/30: XC1 – XC4, XA1
    C30/37: XC1 – XC4, XD1, XS1, XM1, XA1
    C35/45: XC1 – XC4, XD1 – XD3, XS1 – XS3, XM1 – XM2, XA1
    C50/60: XC1 – XC4, XD1 – XD3, XS1 – XS3, XM1 – XM2, XA1
  • Feuchtigkeitsklassen gemäß DIN 1045-2: W0, WF, WA
  • gute Haftung
  • chloridfrei
  • frost-tausalzbeständig gemäß CDF-Prüfung (Expositionsklasse XF1 - XF3 auf Anfrage)
  • in Schichtdicken von ca. 25 - 50 mm einlagig verarbeitbar
  • B 8 (C35/45 und C50/60) und B8S (C35/45 ) für Expositionsklasse > XA1 auch als hochsulfatbeständig (SR-Zement) XA2 und XA3 erhältlich (XA3 erfordert zusätzlichen Schutz des Betons, ggf. besonderes Gutachten für Sonderlösung)

Zusammensetzung

  • hochwertige Bindemittel gemäß DIN EN 197-1
  • quarzitische Gesteinskörnungen (Rundkorn) gemäß DIN EN 12620
  • Betonzusatzmittel nach DIN EN 934-1
  • chromatarm

Lieferform

  • 25 kg/Sack
  • 40 kg/Sack
  • lose im Silo
  • 1000 kg/BigBag

Verarbeitung

Untergrund

Beschaffenheit / Prüfungen
  • Der Untergrund muss trocken, tragfähig, staubfrei, frostfrei, saugfähig, eben und ausreichend rau sowie frei von Ausblühungen und Trennmitteln wie Schalöl u.ä. sein (gemäß DIN EN 18551).
Vorbereitung
  • Bei Betoninstandsetzungsarbeiten ist eine Haftzugfestigkeit ≥ 1,5 N/mm2 durch ggf. ein geeignetes Vorbehandlungsverfahren sicher zu stellen.

Verarbeitung

Auftragen / Verarbeiten
  • Um einen monolithischen, homogenen Spritzbeton zu erzielen, sollte die Auftragsdicke mindestens das 3-fache des Größtkorns betragen. Das Material kann mit gebräuchlichen Trockenspritzmaschinen verarbeitet werden. Ein homogenes Spritzbild, geringer Rückprall und eine optimale Betonqualität wird durch gleichmäßige Kreisbewegungen der Spritzdüse bei einem Abstand von ca. 1 m und einem Winkel von 90° zur Wand erreicht. Nach dem Spritzen ist der frische Beton gemäß DIN 1045 sowie DIN EN 206-1 nachzubehandeln. Die Produktprüfung ist gemäß DIN EN 14487 / 14488 bauseits vorzunehmen.

Technische Daten

Brandverhalten A1
Verarbeitungstemperatur +5 °C bis +30 °C

Artikel

ArtikelnummerArtikelabkürzungGTIN/EAN 4004637Gebindegröße
53623B 8 C25/30- 53623 540 kg/Sack
53508B 8 C25/30 lose- 53508 5lose im Silo
53511B 8 HS C25/30 hochsulfatbeständig- 53511 540 kg/Sack
53516B 8 HS C25/30 hochsulfatbeständig lose- 53516 0lose im Silo

Downloads

Technisches Merkblatt quick-mix B 8
Spritzbeton / Konstruktionsbeton
PDFDownload
Sicherheitsdatenblatt quick-mix B 8
Spritzbeton / Konstruktionsbeton
PDFDownload